Brandschutz-Beratung

Maßgeschneiderter Brandschutz –
Sicherheit mit Konzept

Jedes Unternehmen ist einzigartig – deshalb entwickeln wir individuelle Brandschutzlösungen, die perfekt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind.
Mit der Beratung von Prima Brandschutz erhalten Sie ein sicheres und rechtskonformes Brandschutzkonzept, das Gefahren minimiert und Sie optimal vorbereitet.

Sicher planen!

Warum Beratung und Konzepte im Brandschutz?

Brandschutzberatung ist weit mehr als eine gesetzliche Notwendigkeit – sie ist der Schlüssel zu einem sicheren Betrieb und einem zuverlässigen Schutz für Menschen und Sachwerte.

Ob Arbeitgeber, Gebäudeverantwortliche oder Planer: Eine fundierte Beratung hilft Ihnen, Risiken zu erkennen, präventive Maßnahmen zu ergreifen und den Brandschutz individuell auf Ihre Anforderungen abzustimmen.

Von der Analyse vorhandener Brandschutzmaßnahmen über die Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen bis hin zur Begleitung von Bauprojekten: Unsere Konzepte sind praxisnah, rechtssicher und auf langfristige Effizienz ausgelegt.

Mit den Beratungs- und Konzeptleistungen von Prima Brandschutz sorgen Sie dafür, dass Ihr Unternehmen bestens vorbereitet ist – für Sicherheit, Rechtssicherheit und nachhaltigen Erfolg.

Sicherheit beginnt mit Kompetenz

Beratung in allen Brandschutzfragen

Jedes Unternehmen ist einzigartig – genauso wie die Anforderungen an den Brandschutz. Mit unserer umfassenden Beratung helfen wir Ihnen, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, Risiken zu minimieren und gesetzliche Vorgaben effizient umzusetzen. Unsere Experten stehen Ihnen mit fundiertem Fachwissen zur Seite, egal ob es um bestehende Brandschutzmaßnahmen, geplante Bauprojekte oder spezifische Fragestellungen geht.

Unsere Leistungen im Überblick

Analyse vorhandener Brandschutzmaßnahmen:
Wir überprüfen den aktuellen Zustand Ihrer Brandschutzeinrichtungen und identifizieren potenzielle Schwachstellen.

Planung neuer Konzepte:
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die Ihren individuellen Anforderungen und gesetzlichen Vorgaben entsprechen.

Unterstützung bei Bauprojekten:
Von der Planung über die Bauphase bis zur Inbetriebnahme: Wir begleiten Sie, um sicherzustellen, dass Brandschutzmaßnahmen frühzeitig und effizient integriert werden.

Beratung zu präventiven Maßnahmen:
Prävention ist der beste Schutz. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Risiken frühzeitig erkennen und minimieren können – für eine langfristig sichere Umgebung.

Vorteile einer professionellen Beratung

Sicherstellung der Rechtskonformität:
Mit unserer Unterstützung erfüllen Sie alle gesetzlichen Anforderungen und vermeiden rechtliche Konsequenzen.

Kostenoptimierung:
Durch frühzeitige Planung und präventive Maßnahmen reduzieren Sie langfristig Folgekosten.

Individuelle Lösungen:
Unsere Konzepte sind perfekt auf Ihre betrieblichen Gegebenheiten abgestimmt und bieten praxisnahe, umsetzbare Maßnahmen.

 

Brandschutz-Beratung anfragen

Mit Prima Brandschutz profitieren Sie von langjähriger Erfahrung und einem klaren Fokus auf Ihre individuellen Bedürfnisse. Ob Sie Ihr Unternehmen besser absichern oder ein Bauprojekt rechtssicher gestalten möchten – unsere Beratung liefert Ihnen die Grundlagen für effektiven und nachhaltigen Brandschutz.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Beratungsleistungen zu erfahren.

Melden Sie sich direkt bei Thomas Zettl für eine unverbindliche Anfrage:

Sicherheit vor Ort gewährleisten

Brandschutztechnische Begehungen

Warum sind brandschutztechnische Begehungen wichtig?

Um den Brandschutz muss sich ein Unternehmer ab dem ersten Angestellten kümmern. Bei regelmäßigen Brandschutzbegehungen muss zum Beispiel die Beschilderung von Notausgängen, die Nutzbarkeit von Flucht- und Rettungswegen oder bei Publikumsverkehr das Vorhandensein einer Brandschutzordnung überprüft werden.

Unsere Spezialisten für Brandschutz helfen Ihnen dabei sicherzustellen, dass alle Brandschutzmaßnahmen vor Ort eingehalten werden und geben dem Unternehmer die Sicherheit, seinen Verpflichtungen im Brandschutz nachzukommen.

So führen wir eine Brandschutzbegehung durch

Eine Brandschutzbegehung ist eine planmäßige Überprüfung eines Arbeitsplatzes auf bauliche, technische und organisatorische Brandschutzmängel. Die Verantwortung für die Veranlassung der Brandschutzbegehung liegt in den Händen der Geschäftsführung.

Wir gehen wie folgt dabei vor:

  • Überprüfung der brandschutztechnischen Dokumentation
  • Kontrolle von Flucht- und Rettungswegen
  • Kontrolle von Prüfungen und Wartungen bei brandschutztechnischen Einrichtungen
  • Kontrolle von Prüfungen und Wartungen bei Alarmeinrichtungen
  • Bei Bedarf Durchführung der benötigten Unterweisung

Ablauf einer Brandschutzbegehung

Vorbereitung und Planung

Wir planen mit Ihnen einen individuellen Termin und bitten Sie uns im Vorhinein die vorhandene Brandschutzdokumentation, wie z.B. das Brandschutzkonzept, zur Verfügung zu stellen. Unser Brandschutzbeauftragter wird im Vorhinein die zugesendeten Dokumente sichten und kann so die Brandschutzbegehung optimal planen.

Praktische Durchführung

Unser Spezialist kommt zu Ihnen, und führt mit Ihnen gemeinsam vor Ort die Brandschutzbegehung durch. Wir überprüfen die Umsetzung ihrer spezifischen Anforderungen in Ihrer Einrichtung oder Ihrem Unternehmen. 

Nachbesprechung und Auswertung

Die Ergebnisse werden in einem Begehungsprotokoll zusammengefasst. Wir weisen auf Lücken und Mängel, sowie notwendige Aktualisierungen hin. So wissen Sie, ob alle Brandschutzmaßnahmen korrekt umgesetzt sind, und Sie Ihren Auflagen nachkommen.

Vorteile für Ihr Unternehmen

Früherkennung von Schwachstellen:
Risiken und Gefahrenquellen werden frühzeitig erkannt und behoben.

Rechtssicherheit:
Die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen wird durch regelmäßige Begehungen sichergestellt.

Optimierung der Sicherheit:
Verbesserte Schutzmaßnahmen sorgen für einen sicheren Betrieb und Schutz von Mitarbeitenden und Sachwerten.

Kosten für die Brandschutzbegehung

Ab

1.490 pro Begehung
  •  

Standard

Preise zzgl.MwSt.

Ab

1.890 pro Begehung
  •  

Premium

Preise zzgl.MwSt.

Brandschutztechnische Begehung anfragen

Mit brandschutztechnischen Begehungen von Prima Brandschutz gewährleisten Sie eine lückenlose Kontrolle und optimieren die Sicherheit in Ihrem Unternehmen.

Melden Sie sich direkt bei Thomas Zettl für eine unverbindliche Anfrage:

Sicherheit und Rechtssicherheit

Compliance Audit Brandschutz

Warum ein Compliance Audit im Brandschutz?

Ein Compliance Audit im Brandschutz ist essenziell, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen alle gesetzlichen Vorschriften und Richtlinien einhält. Als unabhängiger Dritter überprüfen wir Ihre bestehenden Brandschutzmaßnahmen, identifizieren potenzielle Schwachstellen und helfen Ihnen, Risiken zu minimieren. Damit gewinnen Sie nicht nur Sicherheit, sondern auch Gewissheit, dass Ihr Brandschutzsystem den höchsten Standards entspricht.

Unsere Leistungen im Compliance Audit

Analyse der bestehenden Maßnahmen:

    • Umfassende Überprüfung aller Brandschutzeinrichtungen, Dokumentationen und Prozesse.
    • Vergleich mit den aktuellen gesetzlichen Anforderungen und Richtlinien.

Identifikation von Schwachstellen:

    • Systematische Aufdeckung potenzieller Risiken und Mängel im Brandschutz.
    • Entwicklung konkreter Handlungsempfehlungen zur Verbesserung.

Erstellung eines Auditberichts:

    • Dokumentation aller Ergebnisse in einem detaillierten Bericht.
    • Priorisierung der Maßnahmen zur Behebung festgestellter Schwachstellen.

Begleitung der Umsetzung:

    • Unterstützung bei der Implementierung der empfohlenen Verbesserungen.
    • Sicherstellung, dass alle Maßnahmen vollständig und korrekt umgesetzt werden.

Vorteile eines Compliance Audits

Rechtssicherheit:
Vermeiden Sie rechtliche Konsequenzen durch die Einhaltung aller Vorgaben.

Risikominimierung:
Reduzieren Sie das Risiko von Bränden und deren Folgen für Menschen und Sachwerte.

Optimierung der Sicherheitskultur:
Ein geprüftes Brandschutzsystem stärkt das Vertrauen von Mitarbeitenden, Kunden und Partnern.

Nachhaltigkeit:
Präventive Maßnahmen schützen nicht nur Ihr Unternehmen, sondern auch die Umwelt.

Ziele des Compliance Audits

Schutz von Menschen:

    • Gewährleistung der Sicherheit aller Mitarbeitenden, Besucher und anderer Personen im Gebäude.
    • Minimierung von Risiken, die Verletzungen oder Schlimmeres verursachen könnten.

Schutz von Sachwerten:

    • Absicherung von Gebäuden, Maschinen und weiteren betrieblichen Vermögenswerten.
    • Vermeidung betrieblicher Ausfälle durch Brandschäden.

Schutz der Umwelt:

    • Präventive Maßnahmen gegen Rauch, Feinstaub oder chemische Verunreinigungen durch Brände.

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften:

    • Sicherstellung, dass Ihr Unternehmen alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt und bei Überprüfungen rechtskonform handelt.

Aufrechterhaltung des Betriebs:

  • Vermeidung von Unterbrechungen und negativen Auswirkungen auf Geschäftsprozesse durch unzureichenden Brandschutz.

Compliance Audit anfragen

Mit dem Compliance Audit von Prima Brandschutz sichern Sie sich eine unabhängige, fundierte Bewertung Ihres Brandschutzsystems – für maximale Sicherheit, Effizienz und Rechtssicherheit. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung!

Melden Sie sich direkt bei Thomas Zettl für eine unverbindliche Anfrage:

Spezialleistungen

Individuelle Lösungen für umfassenden Brandschutz

Warum Spezialleistungen im Brandschutz?

Brandschutz ist vielseitig und verlangt in vielen Bereichen individuelle Lösungen. Neben den grundlegenden Maßnahmen bieten wir eine Reihe von Spezialleistungen, die über die Standardanforderungen hinausgehen. Unsere Experten unterstützen Sie dabei, auch komplexe Herausforderungen zu meistern, rechtliche Vorgaben zu erfüllen und Ihre Sicherheit umfassend zu gewährleisten.

Unsere Spezialleistungen im Überblick

Gefährdungsbeurteilungen und Prävention:

  • Analyse von Gefahrenquellen:
    Wir führen eine systematische Untersuchung aller betrieblichen Abläufe durch, um potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen.
  • Beratung zu Schutzmaßnahmen:
    Basierend auf unserer Analyse entwickeln wir präventive Maßnahmen, die perfekt auf Ihr Unternehmen abgestimmt sind.

Unterstützung bei baulichen Veränderungen:

  • Begleitung von Neu- und Umbauprojekten:
    Wir unterstützen Sie von der Planung bis zur Fertigstellung, um sicherzustellen, dass alle Brandschutzanforderungen erfüllt werden.
  • Soll-/Ist-Abgleich:
    Unsere Experten überprüfen, ob bauliche Änderungen mit den ursprünglichen Genehmigungen und Brandschutzbestimmungen übereinstimmen.
  • Wiederbeschaffung von Unterlagen:
    Sollten alte Baugenehmigungen oder Bestandsunterlagen fehlen, helfen wir Ihnen bei der Beschaffung.

Wartung und Inspektion von Brandschutzeinrichtungen:

  • Regelmäßige Prüfungen:
    Wir übernehmen die Organisation und Durchführung der gesetzlich vorgeschriebenen Wartung und Inspektion Ihrer Brandschutzanlagen, wie z. B. Brandschutztüren, Alarmierungsanlagen oder Löschsysteme.
  • Dokumentation:
    Jede Wartung wird detailliert dokumentiert, um Ihnen maximale Transparenz und Rechtssicherheit zu bieten.

Erstellung von Betriebsanweisungen und Schulungen:

  • Individuelle Betriebsanweisungen:
    Wir erstellen detaillierte Anweisungen, die den spezifischen Anforderungen Ihres Betriebs entsprechen.
  • Mitarbeiterschulungen:
    Unsere Schulungen sorgen dafür, dass Ihre Mitarbeitenden mit den brandschutzrelevanten Prozessen und Einrichtungen vertraut sind.

Ihre Vorteile mit Prima Brandschutz

Umfassende Expertise:
Mit unserer Erfahrung und unserem Fachwissen bieten wir Ihnen passgenaue Lösungen für jede Herausforderung.

Rechtssicherheit:
Unsere Spezialleistungen erfüllen alle gesetzlichen Vorgaben und schützen Sie vor rechtlichen Konsequenzen.

Individuelle Lösungen:
Jede Leistung wird exakt auf die Gegebenheiten und Anforderungen Ihres Betriebs abgestimmt.

Nachhaltigkeit:
Durch präventive Maßnahmen und sorgfältige Wartung tragen wir dazu bei, Risiken zu minimieren und langfristige Sicherheit zu gewährleisten.

Spezialleistungen anfragen

Mit den Spezialleistungen von Prima Brandschutz gehen Sie über die Standards hinaus und stellen sicher, dass auch besondere Anforderungen und komplexe Aufgaben professionell umgesetzt werden. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Spezialleistungen zu erfahren!

Melden Sie sich direkt bei Thomas Zettl für eine unverbindliche Anfrage:

Evakuierungsübungen für Kindergärten, Schulen, Behörden, Unternehmen

Evakuierungsübungen mit Prima Brandschutz – Sicherheit durch praxisnahe Schulung

Eine gut durchgeführte Evakuierung kann im Ernstfall Leben retten!

Damit Ihre Mitarbeiter, Schüler oder Behördenmitarbeiter in einer Notfallsituation wissen, wie sie sich richtig verhalten, bieten wir professionelle Evakuierungs- und Räumungsübungen nach den aktuellen Empfehlungen des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) sowie der DGUV Information 205-033 an.

Warum sind regelmäßige Evakuierungsübungen wichtig?

  • Erhöhung der Sicherheit durch praxisnahe Schulung
  • Überprüfung der Wirksamkeit des Notfallplans und der Fluchtwege
  • Sensibilisierung und Routine für den Ernstfall
  • Erfüllung gesetzlicher Vorschriften (ASR A2.3)

Unsere Leistungen:

  • Vorbereitung & Planung – Abstimmung mit Ihnen und Behörden, Überprüfung der Evakuierungspläne
  • Praktische Durchführung – Auslösen des Alarms, Beobachtung der Räumung, Kontrollgänge
  • Nachbesprechung & Auswertung – Analyse des Ablaufs, Optimierungspotenzial aufzeigen, Protokollübergabe

Ablauf der Evakuierungsübung:

Vorbereitung & Planung

  • (ca. 1 Woche vor der Übung)
  • Telefonische Vorbesprechung mit Abstimmung der Details
  • Überprüfung von Notfall- und Evakuierungsplänen
Durchführung der Übung (ca. 20 min)
  • Alarmauslösung & Überprüfung der Reaktion
  • Beobachtung der Evakuierung & Kontrollgang im Gebäude
  • Vollständigkeitskontrolle anhand der Mitarbeiter- oder Schülerlisten

Nachbesprechung & Auswertung (ca. 1–2h)

  • Zurücksetzen der Brandmeldeanlage & Information an Behörden
  • Analyse der Evakuierung & Ableitung von Maßnahmen
  • Übergabe eines Protokolls zur Dokumentation

Für wen sind Evakuierungsübungen geeignet?

  • Unternehmen & Behörden
  • Schulen & Kindergärten
  • Krankenhäuser & Pflegeeinrichtungen
  • Hotels & Beherbergungsbetriebe

Machen Sie Ihr Team fit für den Ernstfall!
Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung oder zur Terminvereinbarung.

Preise für die Evakuierungsübungen

Externe Kunden

1.390 pro Übung
  •  

Preise zzgl.MwSt.

VertragsKunden

990 pro Übung
  •  

Preise zzgl.MwSt.

Rauchwarnmelder

Unser TÜV-zertifiziertes Fachpersonal stellt für jeden Wohnraum fest, ob dieser laut Gesetz über einen Rauchmelder verfügen muss und übernimmt die Montage und Inbetriebnahme der Melder gemäß DIN 14676. Die Bewohner werden zum sachgerechten Umgang mit den montierten Rauchmeldern unterrichtet und mit entsprechendem Informationsmaterial versorgt. Um der Nachweispflicht als Eigentümer nachkommen zu können, stellen wir unseren Kunden im Anschluss die erforderliche Dokumentation zur Verfügung.

Ablauf:

  • Inspektion der Liegenschaft und Feststellung des Montagebedarfs
  • Montage und Inbetriebnahme der benötigten Rauchmelder
  • Aushändigung der notwendigen Dokumentation für den Eigentümer.
  • Einweisung der Mieter zum sachgerechten Umgang mit Rauchmeldern.

Wartung:

Wir terminieren und führen die jährliche Sicht- und Funktionsprüfung aller Rauchmelder nach DIN 14676 zuverlässig und fristgerecht durch. Dies umfasst neben der direkten Funktionskontrolle auch eine Überprüfung der baulichen Umgebung sowie der aktuellen Nutzung des Raumes.

Brandschutzverkleidungen

Als Spezialist im Bereich Brandschutz bietet Prima Brandschutz umfassende Leistungen zur brandschutztechnischen Verkleidung in Unternehmen. Unser Ziel ist es, das Brandrisiko in sicherheitsrelevanten Bereichen wie Flucht- und Rettungswegen zu minimieren und tragende Bauteile vor Feuer zu schützen.

Warum Brandschutzverkleidungen wichtig sind

Um die Sicherheit von Personen und Gebäuden zu gewährleisten, müssen elektrische Kabel- und Leitungswege, die nicht der eigenen Stromversorgung dienen, sowie Kanal- und Rohrleitungen mit zertifizierten Brandschutzverkleidungen ummantelt werden. Dies stellt sicher, dass Flucht- und Rettungswege im Brandfall begehbar bleiben und die Feuerwehr schnellen Zugang zum Objekt erhält.

Auch tragende Bauteile wie Träger- und Stahlkonstruktionen dürfen in ihrer Feuerwiderstandsfähigkeit nicht beeinträchtigt werden. Daher werden diese mit speziellen Brandschutzverkleidungen ausgestattet, um die notwendigen Feuerwiderstandsklassen (F30, F60, F90, F120, F180) zu erreichen. Die Ausführung erfolgt gemäß DIN 4102-11 oder -12 und setzt spezielle Fachkenntnisse sowie entsprechende Ausbildungsnachweise voraus.

Vorteile von Brandschutzverkleidungen

  • Schutz kritischer Bereiche vor Brandeinwirkung
  • Sicherung von Flucht- und Rettungswegen
  • Erhöhung der Gebäudestatik im Brandfall
  • Erfüllung gesetzlicher Brandschutzvorschriften
  • Fachgerechte Umsetzung durch geschulte Experten

Unsere Leistungen im Bereich Brandschutzverkleidungen

  • Beratung – Individuelle Analyse und Planung von Brandschutzmaßnahmen
  • Planung maßgefertigter Lösungen – Erstellung spezifischer Brandschutzkonzepte
  • Fachgerechte Ausführung – Umsetzung nach aktuellen Normen und Standards
  • Überprüfung bestehender Bauten – Analyse und Optimierung der Brandschutzmaßnahmen
  • Ertüchtigung – Nachrüstung und Verstärkung vorhandener Konstruktionen
  • Umbau und Anpassungen – Flexibilität für veränderte Anforderungen

Unsere Produkte

  • Brandschutzverkleidung für Kanal- und Rohrleitungen
  • Brandschutzverkleidung für Träger- und Stahlkonstruktionen

Prüfen von Brand und Rauchschutztüren

Ein zuverlässiger Brandschutz rettet Leben und schützt Sachwerte. Brand- und Rauchschutztüren spielen dabei eine entscheidende Rolle, indem sie Feuer und Rauch wirksam eindämmen und Fluchtwege länger passierbar halten. Doch nur regelmäßig gewartete Türen erfüllen diese Schutzfunktion zuverlässig.

Unsere Leistungen:

  • Fachgerechte Wartung gemäß gesetzlichen Vorgaben (DIN 310051, DIN 18095, DIN 14677 u. a.)
  • Überprüfung von Türblatt, Zarge, Schließmechanismen und Befestigungen
  • Funktionskontrolle von automatischen Schließsystemen und Brandmeldeschnittstellen
  • Dokumentation aller Wartungsarbeiten und zeitnahe Mängelbehebung

Warum regelmäßige Wartung wichtig ist:

  • Gesetzliche Pflicht: Mindestens eine jährliche Wartung ist vorgeschrieben
  • Haftungsrisiken minimieren: Vermeidung von Schäden, Versicherungsproblemen und rechtlichen Konsequenzen
  • Langlebigkeit sichern: Umwelteinflüsse und Nutzung können die Funktion beeinträchtigen

Prüfung Leiter und Tritte

Sicherheit am Arbeitsplatz beginnt mit zuverlässigen Arbeitsmitteln! Leitern und Tritte sind täglich im Einsatz und unterliegen hoher Beanspruchung. Um Unfälle zu vermeiden und den gesetzlichen Vorgaben zu entsprechen, müssen sie regelmäßig geprüft werden.

Unsere Leistungen:

  • Jährliche Prüfung gemäß Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und DGUV 208-016
  • Sicht- und Funktionsprüfung durch eine befähigte Person
  • Kontrolle von Stabilität, Verschleiß und Sicherheitskennzeichnungen
  • Dokumentation der Prüfung mit Prüfsiegel

Warum ist die regelmäßige Prüfung wichtig?

  • Gesetzliche Pflicht für alle Unternehmen
  • Minimierung von Unfall- und Haftungsrisiken
  • Erhaltung der Arbeitssicherheit für Mitarbeiter und Besucher
  • Erfüllung der Dokumentationspflicht gemäß Vorschriften

Wie oft müssen Leitern und Tritte geprüft werden?

Mindestens alle 12 Monate – bei hoher Beanspruchung auch häufiger, basierend auf einer Gefährdungsbeurteilung.

Setzen Sie auf Sicherheit!

Wir übernehmen die fachgerechte Prüfung Ihrer Leitern und Tritte. Kontaktieren Sie uns für eine Beratung oder einen Termin!

Vorbereitung auf die Brandschau

Die regelmäßige Brandschau ist eine behördliche Prüfung, die sicherstellt, dass Gebäude mit erhöhter Brandgefahr oder hohem Gefährdungspotenzial für Menschen, Tiere und Sachwerte den aktuellen Brandschutzvorschriften entsprechen. Wir unterstützen Unternehmen bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung dieser wichtigen Überprüfung.

Unsere Leistungen:

  • Vorab-Prüfung Ihres Objekts zur Identifikation brandschutztechnischer Mängel
  • Begleitung während der Brandschau durch erfahrene Brandschutzexperten
  • Erstellung brandschutztechnischer Stellungnahmen bei festgestellten Mängeln
  • Lösungsorientierte Kommunikation mit Behörden zur Mängelbeseitigung
  • Erarbeitung wirtschaftlicher Lösungen zur Einhaltung der Brandschutzauflagen

Warum ist eine professionelle Vorbereitung wichtig?

  • Vermeidung von Betriebsunterbrechungen durch frühzeitige Mängelerkennung
  • Sicherstellung der Einhaltung aktueller Brandschutzvorgaben
  • Reduzierung finanzieller und rechtlicher Risiken
  • Professionelle Unterstützung bei Nachbesserungen und Stellungnahmen

Gute Gründe

Vorteile einer professionellen Brandschutzberatung

Schutz von Menschen und Sachwerten

Unsere Beratung hilft Ihnen, Brandrisiken frühzeitig zu erkennen und gezielt zu minimieren. Durch maßgeschneiderte Maßnahmen gewährleisten wir den Schutz Ihrer Mitarbeitenden, Kunden und Vermögenswerte – und sichern damit einen sicheren Betrieb.

Rechtliche Absicherung

Wir stellen sicher, dass alle relevanten Vorschriften eingehalten werden und schützen Sie vor rechtlichen Konsequenzen wie Bußgeldern oder Betriebsschließungen. Mit rechtssicherem Brandschutz sind Sie auf der sicheren Seite.

Kostenersparnis durch Prävention

Frühzeitige Maßnahmen vermeiden teure Nachbesserungen und Reparaturen. Eine optimierte Sicherheitsstrategie reduziert das Risiko kostspieliger Brandschäden und sichert den reibungslosen Betrieb.

Darum Prima Brandschutz!

Höchste Fachkompetenz und praktische Erfahrung

Mit jahrelanger Erfahrung im abwehrenden und vorbeugenden Brandschutz sowie fundierter Expertise aus der Zusammenarbeit mit Behörden und Versicherungen wissen wir genau, worauf es ankommt. Unsere Fachkenntnisse und Einsicht in behördliche Prozesse gewährleisten, dass Sie stets rechtssicher und optimal geschützt sind.

Zertifizierungen und kontinuierliche Weiterbildung

Unsere Qualifikationen stammen von renommierten Instituten wie dem Innenministerium Sachsen, TÜV Rheinland und Dekra. Durch regelmäßige Fortbildungen, neue Zertifizierungen und den Austausch mit Herstellern bleiben wir stets auf dem neuesten Stand der Technik und Regelwerke – für Ihre maximale Sicherheit.

Flexibilität und maßgeschneiderter Service

Wir passen uns Ihrem Betrieb an, ob Evakuierungsübungen in der Nacht oder Schulungen während der Spätschicht – alles wird individuell auf Ihre Abläufe abgestimmt. Mit garantierter Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden und einer engen Terminabsprache sorgen wir für reibungslose Abläufe und beste Erreichbarkeit.

Unsere Referenzen

Unternehmen, die uns vertrauen

Nach oben scrollen