Externer Brandschutzbeauftragter
Sicherheit, die Ihr Team entlastet
Mit einem externen Brandschutzbeauftragten von Prima Brandschutz erhalten Sie fachkundige Unterstützung, reduzieren Kosten und erfüllen alle rechtlichen Anforderungen – einfach, effizient und sorgenfrei.
Abgesichert sein!
Warum ein Brandschutzbeauftragter?
Brandschutz ist mehr als nur eine gesetzliche Pflicht – er ist eine zentrale Säule der Sicherheit in jedem Unternehmen.
Ob Arbeitgeber, Betriebsleiter oder Behördenleiter:
Ein Brandschutzbeauftragter unterstützt Sie in allen Fragen des betrieblichen Brandschutzes, von präventiven Maßnahmen bis zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
Die Aufgaben eines Brandschutzbeauftragten sind vielfältig und entscheidend für den Schutz Ihres Unternehmens. Er sorgt dafür, dass bauliche, technische, organisatorische und personelle Brandschutzmaßnahmen perfekt aufeinander abgestimmt sind. Gerade in Betrieben mit erhöhter Brandgefahr oder aufgrund gesetzlicher Vorschriften ist ein Brandschutzbeauftragter unverzichtbar.
Ein externer Brandschutzbeauftragter von Prima Brandschutz bringt Expertise und Praxiswissen in Ihr Unternehmen. Unsere Spezialisten übernehmen die Verantwortung, regelmäßige Begehungen durchzuführen, die Einhaltung aller Vorschriften zu prüfen und die Nutzbarkeit von Flucht- und Rettungswegen sicherzustellen. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Verpflichtungen im Brandschutz rechtskonform erfüllt werden.
Sie haben keinen ausgebildeten Mitarbeiter für diese Aufgabe? Kein Problem! Unsere Experten sind nicht nur umfassend qualifiziert, sondern auch optimal in die Sicherheitsorganisation Ihres Unternehmens integrierbar. Wir helfen Ihnen, alle Anforderungen zu erfüllen, während Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Mit Prima Brandschutz wird Brandschutz zur Sorge weniger – und Sicherheit zum Gewinn für alle.
Gute Gründe
Vorteile durch einen
externen Brandschutzbeauftragten
Keine Kosten für Aus- und Weiterbildung
Ein externer Beauftragter bringt die nötige Qualifikation und Erfahrung mit, ohne dass zusätzliche Schulungen, Fachliteratur oder Fortbildungen finanziert werden müssen.
Entlastung interner Mitarbeiter
Ihre Mitarbeitenden können sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren, ohne durch fachfremde Tätigkeiten wie den Brandschutz abgelenkt zu werden.
Bessere Akzeptanz bei Schulungen
Externe Experten erzielen häufig eine höhere Aufmerksamkeit und Akzeptanz bei Mitarbeiterschulungen, da sie neutral und fachlich versiert auftreten.
Unabhängigkeit und Neutralität
Ein externer Brandschutzbeauftragter betrachtet betriebliche Abläufe objektiv und bringt eine unvoreingenommene Perspektive mit.
Erfahrung im Umgang mit Behörden und Feuerwehr
Mit umfangreicher Praxiskenntnis übernimmt der Beauftragte die Kommunikation und Zusammenarbeit mit Behörden, Feuerwehr und anderen Institutionen.
Hohe Fachkompetenz
Externe Experten sind speziell geschult, auf dem neuesten Stand und können komplexe brandschutztechnische Zusammenhänge sachlich bewerten
Kosteneffizienz und Rechtssicherheit
Ein externer Brandschutzbeauftragter ist eine Investition, die sich auszahlt. Sie sparen nicht nur die Kosten für Schulungen, Weiterbildung und Fachliteratur, sondern auch wertvolle Arbeitszeit Ihrer Mitarbeitenden.
Gleichzeitig profitieren Sie von der Expertise eines Spezialisten, der sicherstellt, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden. So vermeiden Sie rechtliche Risiken und gewährleisten maximale Sicherheit in Ihrem Unternehmen – effizient und professionell.
Melden Sie sich direkt bei Thomas Zettl für eine unverbindliche Anfrage:

Leistungspaket
Externer Brandschutzbeauftragter
Ab
Basispaket
- Bestellung als externer Brandschutzbeauftragter
-
Begehung vor Ort zum reduzierten Preis
(zzgl. Anfahrtspauschale) - Erstellung eines Begehungsprotokolls
-
Assistenz der Geschäftsleitung
bei anstehenden Brandschauen -
Beratung
bei individuellen Anfragen innerhalb 24 h
Preise zzgl.MwSt.
Ab
Comfort Paket
- Bestellung als externer Brandschutzbeauftragter
-
Begehung vor Ort zum reduzierten Preis
(zzgl. Anfahrtspauschale) - Erstellung eines Begehungsprotokolls
-
Assistenz der Geschäftsleitung
bei anstehenden Brandschauen -
1 Mitarbeiterunterweisung
pro Jahr -
Beratung
bei individuellen Anfragen innerhalb 5 h -
5 h individuelle Beratung
pro Jahr
Preise zzgl.MwSt.
Zusatzleistungen
- Monatliche/Quarteilsweise Begehung
- Ausbildung Mitarbeiter
- Schulungen
- Wartungen
- Installationen
- Kontakt Behörden & Feuerwehr
- Organisation von Brandwachen
Preise zzgl.MwSt.
Transparente Kosten für einen externen Brandschutzbeauftragten
Die Kosten für einen externen Brandschutzbeauftragten variieren je nach Aufgabenumfang, Gefährdungsbeurteilung und Größe Ihres Unternehmens. In der Regel liegen die Stundensätze zwischen 70 und 130 Euro pro Stunde.
Bei Prima Brandschutz legen wir Wert auf ein faires und transparentes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot, das genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist. So zahlen Sie nur für die Leistungen, die Sie wirklich benötigen – effizient, kostensparend und flexibel.
Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und erfahren Sie, wie wir Ihre Brandschutzmaßnahmen optimal umsetzen können.
00
Ablauf der Zusammenarbeit:
01
Erstberatung
Kostenfrei und individuell
Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Themen rund um den Brandschutz in Ihrem Unternehmen. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder schriftlich – die Erstberatung ist kostenfrei. Gemeinsam ermitteln wir Ihren individuellen Bedarf und klären, welche Maßnahmen in Ihrem Unternehmen notwendig sind. So legen wir die Grundlage für eine effektive Zusammenarbeit.
02
Betreuung vor Ort:
Gefahren erkennen und beseitigen
Bei Vor-Ort-Begehungen prüfen wir, ob alle gesetzlichen Regelungen zum Brandschutz eingehalten werden. Wir identifizieren Gefahrenquellen und geben klare Handlungsempfehlungen zu deren Beseitigung. Dabei gehen wir in drei Schritten vor:
Vorbereitung:
- Planung eines individuellen Termins.
- Sichtung der bereitgestellten Brandschutzdokumentation, z. B. Brandschutzkonzepte oder Protokolle.
Praktische Durchführung:
- Überprüfung von Flucht- und Rettungswegen.
- Kontrolle der Wartung und Funktion brandschutztechnischer Einrichtungen und Alarmeinrichtungen.
- Unterweisung der Mitarbeitenden, falls nötig.
Nachbesprechung und Auswertung:
- Zusammenfassung aller Ergebnisse in einem Begehungsprotokoll.
- Hinweise zu Mängeln, notwendigen Aktualisierungen und Optimierungsmöglichkeiten.
So stellen wir sicher, dass alle Vorgaben erfüllt werden und Ihr Unternehmen rechtlich abgesichert ist.
03
Dokumentation
Transparenz und Sicherheit
Alle durchgeführten Tätigkeiten und Ergebnisse werden von uns protokolliert. Sie erhalten nach der Begehung ein vollständiges Protokoll, das die ermittelten Maßnahmen und Ergebnisse übersichtlich darstellt. Zusätzlich erstellen wir als Ihr externer Brandschutzbeauftragter den jährlichen Brandschutzbericht – für maximale Transparenz und Nachvollziehbarkeit.
Der Vergleich
Mangelnder Brandschutz kostet.
Externer Brandschutz sichert!
Mögliche Folgen
von mangelndem Brandschutz
Personenschäden
Die schlimmste Konsequenz: Mitarbeiter, Kunden oder Besucher können schwere Verletzungen erleiden oder ihr Leben verlieren.
Sachschäden
Immobilien, Anlagevermögen und wichtige Unterlagen können unwiederbringlich zerstört werden. 40 % der Unternehmen überstehen einen Großbrand nicht und müssen schließen.
Rechtliche Konsequenzen
Geschäftsführungen, die ihre Brandschutzpflichten nicht erfüllen, riskieren strafrechtliche Verfolgung und hohe Strafen
Eingeschränkter oder verweigerter Versicherungsschutz
Versicherungen können bei Fahrlässigkeit die Zahlung verweigern – die Kosten bleiben komplett beim Unternehmen.
Stilllegungen und Bußgelder
Unangekündigte Prüfungen durch Behörden können bei Mängeln zu sofortiger Betriebsschließung und hohen Bußgeldern führen.
Vorteile eines
externen Brandschutzbeauftragten
Vermeidung von Personenschäden
Durch regelmäßige Begehungen und präventive Maßnahmen werden Gefahrenquellen frühzeitig erkannt und beseitigt.
Schutz von Sachwerten
Professioneller Brandschutz minimiert das Risiko für Brände, schützt Ihre Immobilien und bewahrt wichtige Unterlagen und Daten.
Rechtliche Absicherung
Mit einem externen Experten erfüllen Sie alle gesetzlichen Vorgaben und vermeiden rechtliche Konsequenzen.
Versicherungsschutz gewährleistet
Ein gut dokumentierter Brandschutzplan zeigt Versicherungen Ihre Sorgfalt und sichert Ansprüche im Schadensfall.
Keine Betriebsstörungen
Ein externer Brandschutzbeauftragter sorgt dafür, dass Behördenanforderungen eingehalten werden – unangenehme Stilllegungen oder Bußgelder gehören der Vergangenheit an.
Unsere Referenzen
Unternehmen, die uns vertrauen















